GALAXIS | L-FLAME PUMP STATION | MIETEN
GALAXIS | L-FLAME PUMP STATION
Die Galaxis Pump Station fasst bis zu drei Flame Heads und arbeitet ohne Netzstrom, indem sie eine integrierte Batterielösung mit bis zu 90 Stunden Standby-Zeit nutzt. Sie verfügt über DMX-Ein- und -Ausgang für eine nahtlose Verbindung zu Flame Heads und weiteren Geräten. In einem robusten, pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse untergebracht, ist sie gegen Regenwasser geschützt und daher für den Außeneinsatz geeignet. Kompatibel mit Isopar L, IPA oder Ethanol bietet sie vielseitige Kraftstoffoptionen.
Konstruiert mit Edelstahl-Hydraulikanschlüssen, verfügt sie über einen Aluminiumtank mit einer Kapazität von 17,5 Litern und einer präzisen elektronischen Füllstandmessung. Mehrere feine Filter verhindern Ausfälle der Ventile und Pumpen, während Flach-Face-Schnellkupplungen und hochentwickelte wasserdichte elektrische Anschlüsse für Zuverlässigkeit sorgen. Eine bidirektionale Datenverbindung zwischen der Pump Station und den Flame Heads ermöglicht eine effiziente Systemüberwachung und schnelle Reaktionszeiten.
Ausgestattet mit leistungsstarken Pumpen für den autonomen Betrieb, enthält sie zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie auslaufsichere Wannen, Drucküberwachung, Tanküberfüllsensoren und automatische Abschaltungen. Ein beleuchtetes Display und eine benutzerfreundliche Menüführung verbessern die Bedienbarkeit, während Funktionen wie Pumpen-Selbsttest, Rückspülung der Filter und Entlüftung für eine optimale Leistung und Wartung sorgen. Zusätzlich bietet das System Schutz vor Trockenlaufen und eine präventive Flammenabschaltung, um eine Kraftstofferschöpfung zu verhindern. Das System ist außerdem mit der Galaxis Refuel Station für eine längere Betriebsdauer kompatibel.
Anschlussmöglichkeit für bis zu drei Flammenköpfe
Keine Netzspannung erforderlich, dank integrierter Akkulösung mit bis zu 90 h Standby Zeit
DMX Input und Output mit Durchschleifung des Signals an alle Flammenköpfe und weitere Geräte
Robustes, pulverbeschichtetes Aluminium-Gehäuse welches gegen Regen geschützt ist
Betrieb mit Isopar L, Isopropanol oder Ethanol
Alle internen Hydraulik-Druckverbindungen mit Edelstahlrohren ausgeführt
Integrierter Aluminium-Tank mit 17,5 Liter Fassungsvermögen
Elektronische, prozentgenaue Füllstandsanzeige
Mehrere Fein-Filter integriert, um undichten Magnetventilen und Pumpenausfällen vorzubeugen
Mit unempfindlichen Flat-Face-Schnellkupplungen ausgestattet
Hochwertigste, wasserdichte elektrische Steckverbinder
Bidirektionale Datenverbindung zwischen Pumpstation und Flammenköpfen zur Systemüberwachung, zum Datenaustausch und für extrem schnelle Reaktionszeiten beim Nachpumpen
Sehr leistungsstarke Pumpen für autarken Betrieb ohne Druckgase
Im Gehäuse integrierte, auslaufsichere Aluminium-Wanne mit Flüssigkeitssensor zur Leckage-Erkennung
Zusätzliche Drucküberwachung des internen Systems zur Leckage-Erkennung
Tanküberfüllungssensoren in doppelter Ausführung
Zahlreiche, automatische Sicherheitsabschaltungen (Fail Safe)
Kontrastreiches, beleuchtetes LC-Display mit Klartextanzeige und diverse Status-LEDs
Bequeme Menüführung mit Bedienung mittels Magnetstift
Integrierte Pumpenselbsttest-Funktion
Funktion für die Rückspülung der Filter und Entlüftung des System
Trockenlaufschutz der Pumpen
Stopp der Flammenerzeugung, bevor es aufgrund von Brennstoffmangel zu Fallout kommt
Vorbereitet für den Betrieb an der Galaxis Nachfüllstation
EIGENSCHAFTEN:
Größe: 80 cm x 60 cm x 62 cm
Gewicht: 93 kg
Spannung: 12 V, aufladbare Batterie
Für bis zu 3x L-Flame Head
Verbrauchsmaterialien: Isopar L, Isopropanol, Ethanol und Bio-Ethanol

ANFRAGE
*Mietpreiskalkulation
Der Mietpreis wird basierend auf der nachfolgenden Tabelle berechnet. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung der Mietdauer und des entsprechenden Faktors. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich 19 % MwSt.
Beispiel : Basismiete MagicFX Stadiumshot III 225€, Mietdauer 13 Tage
Faktor ensprechend Tabelle : 8-14 Tage Mietdauer -> Faktor 1.9 = 225€ x 1.9 = 427,50€
Gesamtmiete = 427,50€ zzgl. Mwst. und zzgl. Verbrauchsmaterialien
Mietdauer |
Faktor |
---|---|
1-3 Tage | 1.0 |
4-7 Tage | 1.4 |
8-14 Tage | 1.9 |
15-21 Tage | 2.4 |
22-28 Tage | 2.9 |
29-35 Tage | 3.4 |
36-42 Tage | 3.9 |
Ab 43 Tagen | Auf Anfrage |
Mietfreie Rolltage
Je nach Transportregion gewähren wir für die jeweiligen Transportwege pro Auftrag eine bestimmte Anzahl mietfreier Tage, sogenannte Rolltage.
Beispiel:
Zeitraum: Vom Verlassen unseres Lagers bis zur Rückkehr ins Lager = 7 Tage
Transportregion: Österreich (laut Tabelle) = 5 Rolltage
Die dem Gesamtmietpreis anzurechnende Mietdauer ergibt sich wie folgt:
7 Tage Gesamtzeitraum – 5 Rolltage = 2 Tage Mietdauer.
Transportregion | Rolltage |
---|---|
Deutschland | 4 |
Österreich | 5 |
Belgien | 4 |
Frankreich | 5 |
Niederlande | 4 |
Italien | 5 |
Norwegen | 5 |
Polen | 5 |
Spanien | 5 |
Schweiz | 5 |
Großbritannien | 6 |
Vereinigte Arabische Emirate | 10 |
Andere Länder | Auf Anfrage |